Neben der beeindruckenden Altstadt bietet auch die Umgebung von Regensburg zahlreiche Highlights, die einen Besuch wert sind. Von historischen Bauwerken über beeindruckende Naturlandschaften bis hin zu kulturellen Ausflugszielen gibt es viel zu entdecken. Wenn du während deines Aufenthalts im Hostel am Ostentor Zeit für eine kleine Auszeit oder einen Tagesausflug hast, lohnt es sich, die Umgebung zu erkunden. Hier zeigen wir dir die besten Sehenswürdigkeiten außerhalb von Regensburg und geben dir Tipps, wie du sie am besten erreichen kannst.
Die Top-SehenswürdigkeitenSehenswürdigkeiten der Umgebung
Hier sind die wichtigsten Attraktionen, die du in der Umgebung von Regensburg unbedingt besuchen solltest

Walhalla – Der beeindruckende Tempel hoch über der Donau
Die Walhalla ist eines der bekanntesten Ausflugsziele in der Region. Sie wurde im 19. Jahrhundert von König Ludwig I. im Stil eines antiken Tempels erbaut und thront majestätisch über der Donau. Im Inneren findest du Büsten und Gedenktafeln bedeutender Persönlichkeiten der deutschen Geschichte.
Tipp: Von der Walhalla aus hast du eine fantastische Aussicht auf das Donautal – ideal für tolle Fotos! Anreise: Die Walhalla liegt etwa 10 Kilometer außerhalb der Stadt und ist mit dem Bus oder Fahrrad in ca. 20 Minuten erreichbar.

Kloster Weltenburg und der Donaudurchbruch
Das Kloster Weltenburg liegt direkt am Donaudurchbruch und gehört zu den ältesten Klöstern Bayerns. Berühmt ist das Kloster für seine Brauerei und den idyllischen Biergarten, in dem du frisch gebrautes Bier und bayerische Spezialitäten genießen kannst. Der angrenzende Donaudurchbruch, eine enge Flussschlucht mit steilen Felswänden, ist ein faszinierendes Naturphänomen und eines der schönsten Ausflugsziele in der Region.
Tipp: Eine Bootsfahrt auf der Donau bringt dich besonders nah an dieses Naturschauspiel heran. Anreise: Vom Regensburger Zentrum aus erreichst du Weltenburg mit dem Bus oder dem Auto in ca. 30 Minuten. Alternativ kannst du auch eine Radtour entlang der Donau unternehmen.

Schloss Prunn – Mittelalterliches Flair über dem Altmühltal
Das Schloss Prunn liegt im idyllischen Altmühltal und ist eine der am besten erhaltenen Burgen der Region. Die Burg thront auf einem Felsen hoch über der Altmühl und bietet nicht nur eine beeindruckende Aussicht, sondern auch spannende Einblicke in das Leben im Mittelalter.
Tipp: Verbinde deinen Besuch mit einer Wanderung durch das Altmühltal, das für seine malerischen Felsformationen und dichten Wälder bekannt ist.

Burg Falkenstein und der Bayerische Jura
Die Burg Falkenstein liegt im Naturpark Bayerischer Jura und gilt als eine der schönsten Burgen der Oberpfalz. Umgeben von weitläufigen Wäldern und Felslandschaften ist sie ein perfektes Ziel für Wanderungen und Naturerkundungen. Die Burg beherbergt heute ein Museum und bietet regelmäßig Führungen an, bei denen du mehr über die Geschichte der Region erfährst.
Tipp: Anreise: Mit dem Auto oder Bus erreichst du die Burg Falkenstein von Regensburg aus in ca. 45 Minuten.

Befreiungshalle Kelheim
Die Befreiungshalle Kelheim ist ein monumentaler Rundbau, der zur Erinnerung an die Befreiungskriege gegen Napoleon errichtet wurde. Sie steht auf dem Michelsberg und bietet dir einen grandiosen Blick auf die Stadt Kelheim und die Donau.
Tipp: Kombiniere deinen Besuch mit einer Bootsfahrt auf der Donau von Regensburg nach Kelheim oder einem Abstecher zum nahegelegenen Kloster Weltenburg.

Naturpark Altmühltal – Paradies für Outdoor-Fans
Der Naturpark Altmühltal ist eines der größten und schönsten Naturschutzgebiete Bayerns. Hier kannst du wandern, Rad fahren oder klettern und dabei die beeindruckende Landschaft mit ihren Felsen, Höhlen und historischen Burgen genießen. Besonders beliebt sind die gut ausgeschilderten Radwege entlang der Altmühl sowie die vielen Wanderwege, die dich durch spektakuläre Naturkulissen führen.
Tipp: Leih dir ein Fahrrad aus und erkunde die malerischen Radwege entlang des Flusses. Viele Strecken sind auch für Anfänger gut geeignet.

Schloss Thurn und Taxis – Ein Ausflug in die fürstliche Vergangenheit
Nur wenige Gehminuten von der Altstadt entfernt, aber am Rande der Stadtgrenzen, liegt das Schloss Thurn und Taxis. Die Anlage war einst ein Benediktinerkloster und ist heute der Sitz der fürstlichen Familie von Thurn und Taxis. Das Schloss ist eines der kulturellen Highlights der Region und bietet prachtvolle Räumlichkeiten, die bei Führungen besichtigt werden können.
Tipp: Besuche auch den schönen Schlosspark, der besonders im Frühling und Sommer ein beliebtes Ausflugsziel ist. Im Dezember findet hier auch der berühmte Weihnachtsmarkt statt.

Tipps für deine Ausflüge in die Umgebung
Die Sehenswürdigkeiten rund um Regensburg lassen sich bequem an einem oder mehreren Tagen erkunden. Viele Ziele sind gut mit dem Fahrrad oder den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Für entferntere Ziele wie das Altmühltal oder die Burg Falkenstein empfehlen wir jedoch ein Auto oder organisierte Tagesausflüge.
- •Kombiniere Sehenswürdigkeiten:
Verbinde beispielsweise einen Besuch der Walhalla mit einer Bootsfahrt nach Kelheim oder einer Wanderung im Altmühltal.
- •Früh starten:
Besonders beliebte Attraktionen wie das Kloster Weltenburg oder die Befreiungshalle Kelheim sind früh am Tag weniger stark besucht.
- •Packe Proviant ein:
Viele Sehenswürdigkeiten liegen inmitten der Natur – perfekt für ein Picknick mit Aussicht!
Dein perfekter Startpunkt – Hostel am Ostentor
Unser Hostel am Ostentor ist nicht nur die ideale Unterkunft für die Erkundung der Regensburger Altstadt, sondern auch der perfekte Ausgangspunkt für Ausflüge in die Umgebung. Nach einem erlebnisreichen Tag kannst du dich in unseren gemütlichen Gemeinschaftsräumen entspannen und die Erlebnisse mit anderen Gästen teilen. Plane jetzt deine Reise und entdecke die schönsten Sehenswürdigkeiten in und um Regensburg!
Jetzt Zimmer buchen